• Schule
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
    • Stundentafel
    • Unsere Schule
    • Infos für Schulneulinge
    • AGs
  • OGS
    • Aktuelles
    • Team OGS
    • Mittagessen
    • Kurse, AG's und Angebote
    • Konzeptionelle Informationen
    • Kooperationen und Projekte
    • Ferien
    • Räume
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
    • Warum ein Förderverein?
    • Mithelfen / Mitglied werden
    • Kontakt zum Vorstand
  • Schulleben
    • Klassen
    • Projekte und Aktivitäten
    • Aktuelle Beiträge
    • Schulvertrag
    • Digitales Lernen
  • Home
  • Kontakt
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Die Adventszeit ist da!

Der leuchtende Stern begrüßt die Kinder und Erwachsenen morgens und zeigt: Es ist Advent!

Schulradeln

5462 Kilometer wurden von Kindern und Eltern unserer Schule im Juni 2024 innerhalb von drei Wochen "erradelt", das ist eine Urkunde wert!

Vielen Dank an alle, die mit in die Pedale getreten haben, nächstes Jahr sind wir wieder dabei!

 

 

Tag der offenen Tür und Fußballturnier

Bei tollstem Herbstwetter durften wir dieses Jahr wieder eine Menge Besucher bei unserem Tag der offenen Tür begrüßen. Interessierte Vorschulkinder hatten die Möglichkeit hautnah mitzuerleben, wie das Leben und Lernen in der KGS Hanbruch aussieht. Ob es das Schnuppern im Unterricht aller 8 Klassen war, das Erkunden unseres Schulgebäudes oder das ausgiebige Ausprobieren unserer Turnhalle, es gab viel zu entdecken. Der Auftritt der Streicher und das gemeinsame Singen bildeten einen tollen Abschluss und leiteten unser traditionelles Fußballturnier ein. Auch dieses Jahr wurden wieder tolle Siege erreicht und Pokale gewonnen. 

Vielen Dank an alle, die an diesem Tag so zahlreich und unermüdlich unterstützt haben.

 ToT 24

           

                   

 

Herbstsingen 2025

Bei strahlendem Sonnenschein lockten wir mit unseren Lieder den Herbst herbei:

"Wenn es draußen regnet", "Mister Herbst" und weitere Lieder wurden von allen Kindern der Schule gemeinsam präsentiert. Zum Abschluss wurde wieder unser neuer Schulsong gesungen! So macht der Herbst Spaß!

Die Schulstraße wird von den Kindern begeistert genutzt

Am Dienstagmorgen wurden auf dem Pottenmühlenweg "alte" Straßenspiele ángeboten: Gummitwist, Seilchenspringen und Stelzenlauf einfach auf der Straße! Da kamen auch bei den Eltern Erinnerungen an früher auf, als es noch problemlos möglich war, einfach draußen auf der Straße sich zu verabreden und zu spielen.

Am Mittwoch wurden dann große Eimer Kreide ausgepackt und die Kinder verschönerten den Asphalt nach Herzenslust.

  

Schulstraße

In dieser Woche ist im Pottenmühlenweg probeweise eine Schulstraße eingerichtet worden. Das bedeutet, dass die Straße von 7.30 Uhr bis 8.15 Uhr nur von direkten Anwohnern befahren werden darf.

Die Kinder haben sich den Straßenraum direkt zurückerobert und wir feierten den Beginn der Aktion mit unserem Schulsong.

 

      

Informationen zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/26

Am 28.09.24 findet von 8.45 Uhr bis 11 Uhr unser Tag der offenen Türe statt. Wenn Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten, verabreden Sie bitte am Tag der offenen Tür vor Ort oder im Anschluss telefonisch (0241 74881) einen Anmeldetermin!

Damit die zukünftigen Schulkinder einen Eindruck von unserer Schule bekommen können, gibt es hier einen kleinen Film. Diesen kann man unter folgendem Link ansehen:

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=exoBEldVGjs&feature=youtu.be

Für die Anmeldung Ihres Kindes werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Geburtsurkunde oder Stammbuch
  • Impfausweis des Kindes
  • ggf. eine Taufurkunde
  • das städtische Schreiben zur Schulanmeldung
  • ggf. den Entwicklungsbericht oder Ähnliches aus der Kita
  • den unterschriebenen Anmeldebogen
    • Wenn nur ein Elternteil kommt: Unterschrift von beiden Eltern auf dem Anmeldeformular
    • Wenn alleinerziehend: Nachweis über Sorgerechtsregelung 

Wir freuen uns, Ihr Kind und Sie kennen zu lernen.

Herzlich willkommen unseren Schulneulingen und ihren Familien

49 fröhliche und aufgeregte Mädchen und Jungen mit ihren Familien sind am letzten Donnerstag feierlich in unserer Schule willkommen geheißen worden. Los ging es mit einem Gottesdienst in St. Jakob, den unsere Drittklässler liebevoll vorbereitet hatten. Im Anschluss warteten in der Turnhalle die Kinder der zweiten Klassen, die das Musical "Eine traumhafte Schule" einstudiert hatten. Mit schwungvollen Liedern und einem Einschulungsrap begeisterten sie unsere neuen "Hanbruchkinder" und deren Familien. Und dann kam die erste Schulstunde für unsere Erstklässler, während die Eltern und Großeltern mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen auf dem Schulhof und in der Aula schon die ersten Kontakte knüpfen konnten.

 

Ausflug zum Floriansdorf

Am Freitag, 23.08. waren wir, die 3b, zu Besuch im Floriansdorf. Dort haben wir einen Fahrradparcours durchlaufen. Es gab eine Wippe, eine Slalomstrecke, einen Kreisverkehr mit einem Seil und noch viel mehr. Beim Schneckenrennen kam es darauf an, wer am langsamsten fahren kann ohne vom Fahrrad zu fallen oder den Boden mit den Füßen zu berühren. Das war eine echte Herausforderung!

Außerdem haben wir etwas über ein verkehrssicheres Fahrrad und über den „toten Winkel“ gelernt.

Es war ein schöner Vormittag bei strahlendem Sonnenschein!

 

CHIO Kindertag 2024

Der Einladung des CHIO folgten diesen Mittwoch die 2. & 3. Klassen unserer Schule. Mit dem Bus ging es zum Gelände, wo die Kinder auf der Tribüne sitzen konnten und Auftritte der Cheerleader, der Westernreiter und vom Voltigieren bestaunen durften. Für unsere Kinder eine tolle Möglichkeit, Einblicke in das Programm des CHIO's zu erhalten.

CHIO Besuch

Sommersingen

Letzte Woche haben unsere Kinder mal wieder bewiesen, wie musikalisch die KGS Hanbruch ist. Mit Cup Songs, den Auftritten der Tanz Ag der OGS, des Chors, der Band und dem gemeinsamen Singen des Schulsongs, haben wir alles versucht um den Sommer herbeizusingen...Bis jetzt leider mit mäßigem Erfolg. die Auftritte waren aber mal wieder toll. 

Sommersingen 1 Sommersingen 2 Sommersingen 3

Momo im hier und jetzt

Unsere Theater-Ag führte ihr Stück "Momo im hier und jetzt" für unsere Schulkinder auf. Alle waren beeindruckt, von der Kreativität und Schaulspielkunst der Kinder! Wir freuen uns schon auf die öffentliche Aufführung am 02.07. um 17 Uhr in der Aula!

       

Straßenmusik für Straßenkinder

Am Freitag spielten unsere Streicherklasse 3 und das Streichorchester in der Rotunde des Elisenbrunnens und sammelten mit der Aktion Geld für terre des homme.

Bereits zum sechsten Mal fand diese Kooperation statt und wieder waren die Zuschauer von dem Können der Kinder beeindruckt und zückten ihre Portomanais, um kräftig für terre des Hommes zu spenden!

Lichtblick zum Thema Vertrauen

Warum können wir Gott vertrauen? Damit beschäftigten sich die Kinder der ersten und zweiten Klassen beim letzten Lichtblick-Gottesdienst.

Besuch auf dem Wochenmarkt

Die Kinder der Drachenklasse besuchten im Rahmen des Mathematikunterrichtes den Wochenmarkt und kauften mit "echtem Geld" Obst und Gemüse. Da wurde ganz schön gerechnet, ob das Geld reicht und wie viel Wechselgeld es wohl gibt!

 

Volleyballturnier

In diesem Jahr gab es erstmalig ein Volleyballturnier für die Aachener Grundschulen.

Unsere neu gegründete Volleyballmanschaft hat sich toll geschlagen und hatte sehr viel Spaß! Vielen Dank an die Organisatorinnen!

 

Frühlingskonzert 2024

Nach einer langen Pause konnten wir endlich einmal wieder ein Frühlingskonzert ausrichten. Unsere Streicherkinder, der Chor und die Band hatten ein tolles Programm vorbereitet und beim gemeinsamen Singen der Frühlingslieder spürten alle: Der Frühling ist da!

 

Sportabzeichentag

In diesem Jahr wurden unsere Bundesjugendspiele durch einen Sportabzeichentag ersetzt. Mit der Unterstützung vieler Eltern verbrachten wir einen sportlichen Tag im Waldstation. Nachdem es beim 800-Meter- Lauf noch mal geregnet hat, kam hinterher sogar die Sonne heraus und sorgte für noch mehr gute Stimmung!

Toll, wie sportlich unsere Kinder sind!

Frühlingssingen

Mit teilweise sogar zweistimmig gesungenen Liedern, haben die Kinder unserer Schule die mittlerweile wärmeren Temperaturen und somit den "richtigen" Einzug des Frühlings erfolgreich besungen und so die sowieso schon kurzen Wochen noch schöner für alle gemacht:)

Vielen Dank an Frau Jägers und Frau Russek, für das Vorbereiten und die gelungene Dekoration.

 

Projektwoche der KGS Hanbruch

Unter dem Motto "GRÜN", fand 2024 endlich wieder die Projektwoche der KGS Hanbruch statt. Die Kinder hatten die Möglichkeit aus 11 ganz unterschiedlichen Projekten auszuwählen und verbrachten diese Woche mit Kindern aus allen Klassenstufen gemischt. Bei der Auseinandersetzung mit den spannenden Themen ist bei allen wie immer eine Woche voller schöner Momente entstanden.

Minigolf Fahrrad

Projektwoche Projektwoche Krankenwagen

Der Präsentationstag, an dem die Gruppen ihre Woche und die darin entstandenen Ergebnisse allen Besuchern vorgestellt haben, hat das alles noch abgerundet. 

 

 

Seite 2 von 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
 
 

KGS Hanbruch  |  Hanbrucher Str. 29, 52064 Aachen  |  KGS.Hanbruch@mail.aachen.de  |  Impressum  |  Datenschutz