• Schule
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
    • Stundentafel
    • Unsere Schule
    • Infos für Schulneulinge
    • AGs
  • OGS
    • Aktuelles
    • Team OGS
    • Mittagessen
    • Kurse, AG's und Angebote
    • Konzeptionelle Informationen
    • Kooperationen und Projekte
    • Ferien
    • Räume
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
    • Warum ein Förderverein?
    • Mithelfen / Mitglied werden
    • Kontakt zum Vorstand
  • Schulleben
    • Klassen
    • Projekte und Aktivitäten
    • Aktuelle Beiträge
    • Schulvertrag
    • Digitales Lernen
  • Home
  • Kontakt
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Kinderkarneval 2023

Frischer Zuch uus Hanbruch: 230 bunte Windrädchen waren beim diesjährigen Kinderkarnevalszug von unserer Schule dabei. Nachdem es vor dem Startschuss des Zuges noch regnete, kam doch tatsächlich während des Zuges ein bisschen die Sonne hervor.

Mit viel Begeisterung, Spaß und lauten "Alaaf"-Rufen feierten wir gemeinsam den Öcher Karneval! Und kaum war der Zug vorbei, wurden schon Pläne für das naächste Jahr geschmiedet!

Vielen Dank unseren Sponsoren:

Sponsoren23

Juchhu: Morgen geht es los!

Heute wurde mit viel Elan das Wurfmaterial für den Karnevalszug verpackt und ins Auto geladen: Viele Hände, schnelles Ende! So waren nach kurzer Zeit alle Kartons ausgepackt und in kleine Wurfbeutel verpackt. Vielen Dank unseren Sponsoren für die großzügige Unterstützung!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Karneval in der Schule

Mit viel Freude und Spaß haben wir an "Fettdonnerstag" erst in den Klassen und danach gemeinsam in der Pausenhalle gefeiert. Alle waren  mit Begeisterung dabei und froh, dass wieder richtig gefeiert werden konnte!

 

 

 

Bastelnachmittag zu Karneval

Letzte Woche wurden mit viel Spaß und Elan die Kostüme für den Kinderkarnevalszug gebastelt. Wir freuen uns schon alle sehr.

    

Endlich wieder Karneval

"Frischer Zuch uus Hanbruch- vür dräje us jeck vör et Klima!"Das ist unser Motto im diesjährigen Kinderkarnevalszug. Wir freuen uns schon sehr darauf, mit 230 "Windrädern" durch Aachen zu laufen.

Oche Alaaf!

Frohes neues Jahr

Wir sind gut in das Jahr 2023 gestartet und hatten die Sternsinger zu Besuch, die uns den Segen gebracht haben!

Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen Familien unserer Schule eine fröhliche Weihnachtszeit und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr.

Die Schule beginnt wieder am 09.01.2023 um 8.05 Uhr und für die Frühaufsteher sogar schon um 7.40 Uhr mit dem Frühsport.

Adventssingen in der Aula

Endlich konnten wir mit allen Kindern der Schule unsere Aula einweihen. Jeden Montagmorgen im Advent singen wir jetzt wieder gemeinsam

und stimmen uns so auf Weihnachten ein.

            

Klasse 4 im Couvengymnasium bei der "Bewegten Bühne"

Die Kinder der vierten Klassen waren im Couvengymnasium zu Besuch und schauten das Theaterstück "Der überaus starke Willibald". Ein beeindruckendes Erlebnis.

Streicher im Museum

Wie schön, dass wieder Konzerte an ungewöhnlichen Orten möglich sind!

Letzten Sonntag spielten unsere Sgtreicher im Suermondt-Ludwig Museum im Rahmen der Max Beckmann Ausstellung "Loge im Welttheatter" einen bunten Reigen an Zirkusliedern, begleitet von einer spannenden Zirkusgeschichte.

 

St. Martin

Dieses Jahr konnten die Kinder der KGS Hanbruch endlich wieder ein unbeschwertes und tolles St. Martinsfest feiern.

St. Martin auf dem Pferd, die tolle musikalische Begleitung, aber vor allem die Laternen der Kinder machten dieses Fest wieder zu etwas Besonderem.

Zu erwähnen sind aber auch die vielen fleißigen Helfer, die den Kindern dies ermöglicht haben. VIELEN DANK.

Mausklasse zu Besuch in der Drachenklasse

 Diese Woche ist die Mausklasse des WDR zu Besuch bei uns in der Klasse 4a. So eine Aufregung: Wir werden Radioreporter. Wir haben uns riesig gefreut! Es war eine tolle Woche! Drei mal waren die Redakteure des WDR bei uns in der Schule und jeden Abend wurden ab 19.05 Uhr unsere Beiträge gesendet!

https://www.wdrmaus.de/bilder/mediendb/maus_2015/hoeren/MausKlasse/KW42_Aachen/C.jpg

https://www.wdrmaus.de/bilder/mediendb/maus_2015/hoeren/MausKlasse/KW42_Aachen/D.jpg

 

 

 

Erntedankgottesdienst auf dem Schulhof

Am letzen Schultag vor den Herbstferien feierten die Kinder der ersten und zweiten Klassen auf dem Schulhof einen Gottesdienst zum Thema "Erntedank". Das war eine schöne Einstimmung auf die Herbstzeit und hat uns ganz dankbar für die reiche Ernte in diesem Jahr gemacht.

Der Herbst ist da.

Auch die KGS Hanbruch feiert den Einzug des Herbstes.

Bei dem alljährlichen Herbtssingen wurden altbekannte sowie neue Lieder gesungen und gemeinsam der Beginn der neuen Jahreszeit zelebriert. Gebastelte Poster sorgten für eine bildliche Unterstützung des tollen Gesangs.

Eine schöne Tradition, die allen Beteiligten Spaß gemacht hat.

 

 

 

 

World Cleanup Day

Anlässlich des diesjährigen World Cleanup Day's haben sich die Kinder der KGS Hanbruch aufgemacht, um ihre Schule und das nähere Umfeld von Müll zu befreien.

Unsere Mülldetektive sind letzte und diese Woche hochmotiviert losgezogen und haben ganze Arbeit geleistet. Sage und schreibe 110,5 KG Müll haben die Kinder gesammelt und somit dafür gesorgt, dass unser Viertel ein bisschen sauberer wurde.

Das habt ihr toll gemacht. DANKE!!!

Frühsport

Seit dem 16.09.2022 findet ab 7:40 Uhr wieder der Frühsport in unserer Turnhalle statt. Alle Frühaufsteher sind herzlich eingeladen, sich zusammen zu bewegen und sportlich in den Tag zu starten. Die Frühsporthelfer aus den vierten Klassen haben sich tolle Spiele überlegt. Sportklamotten braucht niemand extra mitzubringen, wir ziehen einfach die Schuhe aus und legen los.

Klassenfahrt der 4a & 4b

"Wir erobern die Welt, wollen mal sehen wo's uns gefällt. Unsere Schule bleibt am Fleck. Aber wir fahren weg!" ♫ ♪

Der große Reisebus wurde mit Taschen, Spielzeug und Kuchen beladen, die Eltern verabschiedet und schon ging es mit diesem Klassenfahrts-Song im Ohr los. Die Klassen 4a und 4b fuhren ins Waldheim nach Schlagstein in die Eifel. Als Erwachsene begleiteten Herr Bilger, Frau Jägers, Frau Krapp, Herr Schiffers und Frau Tonnesen die Kinder.

Das letzte Stück der Anfahrt zum Waldheim über die falsche Brücke fanden dann nicht nur die Kinder sehr spannend. Während sich der Bus aus dem engen Waldweg "befreite", gingen alle die letzten 200 m zum Haus durch den Wald zu Fuß. 

Weiterlesen …

Besuch beim Bienenexperten

Die vierten Klassen bearbeiten zur Zeit im Sachunterricht das Thema "Biene". Um das Leben der Bienen richtig kennen zu lernen, konnten sie vor Ort bei einem Bieneexperten den Aufbau eines Bienestocks, das Leben einer Arbeitsbiene und die Honigernte kennen lernen.

     

Anmeldung Tag der offenen Tür am 24.09.2022
Wir laden sehr herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 24.09.2022 ein. Sie können um 8.30 Uhr, 9.15 Uhr oder um 10.30 Uhr an einer Führung durch das Schulgebäude teilnehmen. Bitte melden Sie sich und Ihr Kind im Vorfeld unter diesem Link an:
 
https://doodle.com/meeting/participate/id/dy8RNr6b
 
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
 
 
 
Herzlich Willkommen!

Am Donnerstag haben wir 51 Schulneulinge bei uns in der Schule begrüßt. Die Aufregung war groß, nicht nur bei unseren neuen Schülerinnen und Schülern, sondern auch bei den Eltern, Paten und vor allem bei den Kindern der zweiten Klassen, die die Erstklässler in der Turnhalle musikalisch begrüßt haben:

Bevor wir uns in der Turnhalle getroffen haben, feierten wir einen schönen Gottesdienst zum Thema Gemeinschaft in der Kirche St. Jakob.

Seite 5 von 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
 
 

KGS Hanbruch  |  Hanbrucher Str. 29, 52064 Aachen  |  KGS.Hanbruch@mail.aachen.de  |  Impressum  |  Datenschutz