Aktuelle Beiträge
Die Führungen dauern ca. 45 Minuten. Im Anschluss gibt es jeweils für interessierte Kinder noch ein kleines Theaterstück mit Musik.
Am Donnerstag, den 19.08.21 war es endlich soweit. Wir durften wieder viele tolle, aufgeregte Erstklässlerinnen und Erstklässler an unserer Schule begrüßen.
Endlich haben wir genügend Platz für alle unsere Streicherkinder:
Unsere Streicherklasse hat die neue Aula eingeweiht und spielt seit dieser Woche mit ganz viel Platz, einer guten Akustik, schönem Licht und großen Fenstern zum Lüften. Da macht der Streicherunterricht doch noch mal mehr Spaß!!!
Am Ende des Schuljahres gab es noch einmal eine Überraschung für alle Kinder: Plötzlich stand ein Eiswagen auf dem Schulhof und versüßte alle Kindern den Schultag: Zitrone, Erdbeer, Vanille und Schokolade fanden begeisterte Abnehmer - trotz des kalten Wetters! Vielen Dank an unseren Förderverein, der diese tolle Aktion finanziert hat.
Zum Abschluss dieses besonderen Schuljahres haben die Kinder der ersten, zweiten und dritten Klassen einen Gottesdienst auf dem Schulhof gefeeiert.
Unter dem Thema "geborgen sein" wurde die Geschichte von Jesus und dem Sturm nachgespielt und mit Musik durch die Kinder untermalt.
Auch wenn wir nicht richtig singen können und die Maske tragen müssen, ist so eine gemeinsame Feier sehr schön und bleibt lange in Erinnerung.
Endlich dürfen wir wieder auftreten! Letzte Woche spielte die Streicherklasse zu Gunsten von
terre des hommes ein Konzert "Straßenmusik für Straßenkinder".
Alle waren begeistert, was die Kinder trotz "Distanzlernens" konnten und forderten mehrfach eine Zugabe ein.
Wir freuen uns, dass wir uns bald alle kennen lernen werden:
Am 16.06.21 um 20 Uhr mit den Eltern und am 24.06.21 um 15 Uhr oder um 16 Uhr mit den Kindern.
Bis dahin gibt es noch Informationen aus der Städteregion:
Endlich wird es wärmer und der Frühling kommt! Wir wünschen euch allen einen schönen ersten Mai!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne, erholsame Osterferien! Genießen Sie die Auszeit und erholen Sie sich gut. Bleiben Sie gesund!
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!
Ihr Kollegium der KGS Hanbruch
Die Arbeiten rund um unseren Anbau nähern sich dem Ende. Es dauert also nicht mehr lange, dann können wir die schönen, neuen Räumlichkeiten nutzen.
Leider musste unser schöner Umzug zu St. Martin dieses Jahr ausfallen.
Trotzdem wurden wieder viele tolle Laternen gebastelt und wir haben in den Klassenräumen auch ein wenig das Martinsfest gefeiert.
Einige Klassen spazierten sogar durch das Schulgebäude und an den offenen Türen der anderen Klassen vorbei.
So konnten alle die verschiedenen Laternen bestaunen.
Auch in diesem Jahr nutzten die Kinder die Ferienzeit in der OGS für besondere Projekte, wie z.B. eine Burg aus Klopapierrollen.
Das hat allen viel Spaß gemacht!
Heute haben die Kinder der ersten und zweiten Klassen einen Gottesdienst zum Erntedank auf dem Schulhof gefeiert. Es wurde bestaunt, was alles in den Frühlings- und Sommermonaten auch auf unserem Schulhof gewachsen ist und es wurde für die reiche Ernte im Herbst gedankt.
Wegen der Coronapandemie findet unser Sportunterricht zur Zeit im Freien statt. Wir nutzen den Westpark und die umliegenden Bolzplätze. Das macht großen Spaß!
Orientierungslauf!