• Schule
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
    • Stundentafel
    • Unsere Schule
    • Infos für Schulneulinge
    • AGs
  • OGS
    • Aktuelles
    • Team OGS
    • Mittagessen
    • Kurse, AG's und Angebote
    • Konzeptionelle Informationen
    • Kooperationen und Projekte
    • Ferien
    • Räume
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
    • Warum ein Förderverein?
    • Mithelfen / Mitglied werden
    • Kontakt zum Vorstand
  • Schulleben
    • Klassen
    • Projekte und Aktivitäten
    • Aktuelle Beiträge
    • Schulvertrag
    • Digitales Lernen
  • Home
  • Kontakt
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Frühlingssingen

Am letzten Tag vor den Osterferien haben wir mit einem gemeinsamen Singen in der Pausenhalle den Frühling begrüßt.

Gestaltet wurde diese Feier vom Chor.

Weiterlesen …

Unsere Informatik AG

Seit Februar gibt es eine Informatik AG an unserer Schule. Wir sind 15 Kinder, 4 Mädchen und 11 Jungen. Bei der Informatik AG programmieren wir viele tolle Sachen.

Weiterlesen …

Toller Erfolg bei der Schulschachmeisterschaft in Leverkusen

Fünf Kinder aus den dritten und vierten Klassen haben am Samstag bei der Verbandsmeisterschaft der Grundschulen in Leverkusen einen sensationellen fünften Platz geholt.

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und vielen Dank, dass ihr mit so viel Elan in der Schach-AG dabei seid!

                 

     

 

Lesenacht

Am Freitagabend trafen sich die Kinder der Klasse 4a um 19.30 Uhr mit ihren Lehrerinnen Frau Krapp und Frau Jägers in ihrem Klassenraum. Im Gepäck waren Schlafsäcke, Isomatten, Schlafanzüge, Taschenlampen und Bücher.

Weiterlesen …

1500 Euro gewonnen

Bei einem Wettbewerb der Sparkasse Aachen wurden 70 Schulen ausgelost, die Spendengelder aus den Gewinnen der Sparkasssen-Lotterie erhalten haben. Zu den Gewinnern gehört auch unsere Schule. Mit dem Geld können Besuche im Alsdorfer Museum "Energeticon" finanziert werden. Ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse!

Überraschung gelungen: Dancemob beim Eröffnungsabend des Schrittmacherfestivals 2015 im Theater Heerlen

Nachdem im November die Kinder der Klasse 4a bei der Pressekonferenz des Schrittmacherfestivals einen Dancemob getanzt hatten, wurde diese Aktion am 26.02.2015 bei der offiziellen Eröffnung des Schrittmacherfestivals 2015 wiederholt.

                                    

Weiterlesen …

Grundschule Hanbruch schwimmt beim Benefizschwimmen in der Ulla-Klinger-Halle mit!

Am 25.02.2015 fand das 2. Benefizschwimmen, organisiert durch den Radiosender 100´5, in der Ulla-Klinger-Halle in Aachen und in der Schwimmhalle Übach-Palenberg statt. Sponsoren zahlten für jede geschwommene Bahn 0,20 €. Der Gesamterlös kommt zwei Hilfsorganisationen zu Gute: dem Kinderschutzbund Aachen und der Aktion „Unsere Kinder“ aus Übach-Palenberg.

Unsere Kinder aus der zweiten und dritten Klasse waren dabei. 65 Kinder mit insgesamt 3 Lehrerinnen und einem OGS-Betreuer machten sich am Mittwoch um 10 Uhr Richtung Ulla-Klinger-Halle auf den Weg. Um 10.30 Uhr ging es ins Wasser und die Kinder hatten eine Stunde Zeit, möglichst viele Bahnen zu „erschwimmen“. Die Kinder waren sehr motiviert und schwammen mit teilweise roten Wangen vor lauter Anstrengung ihre Bahnen. Als die Zeit vorbei war, hatten die Kinder der KGS Hanbruch insgesamt 1.394 Bahnen geschwommen! Welch eine Leistung!

                              

Alaaf! Wir feiern Karneval!

Am Fettdonnerstag hat die ganze Schule Karneval gefeiert.

Alle Kinder und Lehrerinnen kamen im Kostüm. In den Klassen wurden dann Kostümmodenschauen und Tanzspiele gespielt.

                          

Weiterlesen …

Grundschule Hanbruch im Stadttheater

Am 05.02.2015 besuchte die ganze Schule das Aachener Stadttheater. Zu sehen gab es "Die Schneekönigin" nach dem Märchen von Hans Christian Andersen.

In diesem Theterstück geht es um die Freundschaft zwischen zwei Kindern, die von der Schneekönigin zerstört wird. Die Schneekönigin führt ihr eisiges Regiment auf der Erde.

Weiterlesen …

Niemals geht man so ganz ...

Am 30.01.2015 haben wir unsere Schulleiterin Frau Keutgens verabschiedet.

Zuerst wurde in St. Jakob ein feierlicher Gottesdienst gefeiert. Vorbereitet von den Kindern der Klasse 4a und mit musikalischer Unterstützung der Cello-Kinder wurde Frau Keutgens eine Schultüte - vollgepackt mit guten Wünschen und Ideen für den Ruhestand - überreicht.

 

Weiter ging es in die Turnhalle der Schule. Zu dieser Feier kamen neben den "offiziellen Gästen" auch viele Eltern und ehemalige Eltern.

Weiterlesen …

Ein frohes und gesundes Jahr 2015

Wir wünschen allen Kindern und Eltern ein frohes neues Jahr 2015!

1. Adventsnachmittag war ein voller Erfolg

Unser erster Adventsnachmittag war ein voller Erfolg. Die Klassen und das Schulgebäude waren festlich geschmückt. Der Nachmittag begann mit einem gemeinsamen Singen in der Pausenhalle. Alle Kinder, Eltern und Gäste sangen fröhliche und besinnliche Advents- und Weihanchtslieder. Anschließend begeisterten der Chor und die Flötenklasse mit ihren Beiträgen.

Weiterlesen …

Hanbruchs Kinder tanzen bei der Pressekonferenz zum Schrittmacherfestival 2015

Am Donnerstag fand im Stahlbau Strang eine Pressekonferenz zum Schrit_tmacherfestival 2015 statt. Eröffnet wurde die Konferenz durch einen gemeinsamen Tanz der Klasse 4a und Kindern der Tanzgruppe Junger Tanz Aachen (Jutac). Vorbereitet wurde dieser "Dancemop" von Yvonne Eibig - tanzkultur.

Weiterlesen …

Martinszug

Am Freitag, den 07.11.2014 startet unser St. Martinszug. Seit Wochen werden dafür fleißig Laternen gebastelt. Alle Kinder treffen sich um 18 Uhr mit ihren Laternen in den Klassen. Von dort gehen sie gemeinsam auf den Schulhof und singen mit Unterstützung der Eltern das "St. Martinslied" und "Abends, wenn es dunkel wird". Anschließend ziehen wir mit den Laternen durch den Westpark und wieder zurück zum Schulhof. Dort brennt das Martinsfeuer und in der Pausenhalle gibt es Weckmänner und Getränke für Kinder und Eltern.

Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit  trockenem Wetter!

 

Klassenfahrt ins Waldheim Schlagstein

Klassenfahrt Waldheim

Drei Tage lang waren die Klasse 4a und 4b auf Klassenfahrt.

Montagmorgen um 9 Uhr ging es los. Viele Eltern winkten dem Bus zum Abschied hinterher. In Schlagstein angekommen, wurde das Gepäck in die Zimmer geschleppt,die Koffer ausgepackt und die Betten bezogen. Anschließend wurde das Gelände rund um das Waldheim erkundet. 

Weiterlesen …

Blitzmarathon an der KGS Hanbruch

Am 18.09.2014 wurde in Aachen wieder verstärkt geblitzt. Auch im Pottenmühlenweg wurden Autofahrer angehalten.

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür

Pünktlich um 9 Uhr öffneten sich an diesem Samstag die Klassentüren- den kleinen und großen Besuchern wurde Einiges geboten: Die Schulkinder arbeiteten zu Themen wie "Herbst" und "Strom", malten wie der große Künstler Arcimboldo oder schrieben frei zum Bilderbuch "Elmar" und zu ihren Erlebnissen auf der gerade stattgefundenen Klassenfahrt.  

Weiterlesen …

Die Termine für das 1. Halbjahr stehen fest

Die Termine für das neue Schuljahr stehen fest und können ab sofort hier abgerufen werden: Termine 1. Halbjahr

Willkommen allen Erstklässlern an der KGS Hanbruch

Heute war der große Tag für 46 Schulneulinge an der KGS Hanbruch.

 

Schulneulinge KGS

Zuerst wurden die neuen Erstklässler und ihre Familie in der Kirche St. Jakob begrüßt.

Die Einschulungsmesse wurde von den Kindern der dritten Klassen vorbereitet, die für alle Schulneulinge ein Freundschaftbändchen gebastelt hatten.

Anschließend ging es in die große Turnhalle an unserer Schule. 

Als Ehrengäste der Einschulungsfeier durften die Schulneulinge in den ersten Reihen Platz nehmen und konnten so ganz vorne das Programm verfolgen.

 

Weiterlesen …

Unsere Klassen

1A ERDMÄNNCHEN

Erdmännchen Homepage  

Hallo, wir sind die Klasse 1a und erst seit diesem Schuljahr an der KGS Hanbruch. In unsere Erdmännchenklasse gehen 12 Mädchen und 14 Jungen und Frau Schlingensief ist unsere Klassenlehrerin.

Unser Klassentier heißt Ede. Er freut sich schon sehr darauf, mit uns zu lernen, zu spielen und zu kuscheln. Wir werden gemeinsam lesen, schreiben und rechnen. Außerdem wird er schon bald immer ein Kind am Wochenende besuchen. Das wird total spannend.

Außerdem freuen wir uns auf viele aufregende Abenteuer und Ausflüge in diesem Schuljahr. Unsere Paten aus der Entenklasse zeigen uns die Schule und sind immer für uns da, wenn wir Hilfe brauchen. Auch in der OGS werden wir eine schöne Zeit verbringen. Da sind wir auch schon ganz gespannt - das wird super! 

1B FÜCHSE


 Homepagefoto Füchse

 

Hallo, wir sind die Klasse 1b und seit diesem Schuljahr die neuen Füchse an der KGS Hanbruch. In unserem „Fuchsbau“ lernen 12 Mädchen und 15 Jungen gemeinsam mit dem Klassenfuchs Feli. Dessen Lieblingsplatz ist die Leseecke. Bestimmt können wir ihm bald schon aus den vielen Büchern dort vorlesen. Denn unsere Klassenlehrerin Frau Schug meint, dass wir das als schlaue Füchse sicher ganz schnell lernen werden. Apropos schnell: In der Sporthalle und über den Schulhof rennen finden wir super. Sollten wir dabei mal stolpern, helfen uns die Paten aus der Tigerklasse. Denn die kümmern sich toll um uns!

2A ZEBRAS

Zebra

 

 

Hallo, wir sind die Klasse 2a. In unsere Zebraklasse gehen 13 Mädchen und 12 Jungen. Frau Hoymann ist unsere Klassenlehrerin, Herr Bilger unser Mathelehrer.

Das Zebra Lola ist unser Klassentier. Es darf am Wochenende immer zu einem Kind aus der Klasse. Wir schreiben dann darüber in das Zebra-Tagebuch. Seit diesem Schuljahr gehen wir zusammen mit der 2b zum Schwimmen in die Ulla-Klinger-Halle. Einige Kinder besuchen zwei Stunden pro Woche die Streicherklasse, die anderen gehen zu Frau Pommerening in den Musikunterricht. Egal ob Streicher oder Musikklasse: Wir singen und spielen Lieder auf unseren Instrumenten. In Mathematik üben wir jetzt schon die Zahlen bis 100 und rechnen Aufgaben bis 100. In Deutsch lernen wir Sätze zu schreiben. Unser Schreibschatz ist jetzt größer, als der aus dem ersten Schuljahr. Jede Woche üben wir neue Lernwörter. Nach den Herbstferien beginnen wir damit, die Schreibschrift zu lernen.

Im zweiten Schuljahr machen wir auch wieder Ausflüge, wir sammeln Müll und leisten so einen Beitrag zum Clean Up Day, wir fahren in den Tierpark und besuchen den Verkehrsübungsplatz. Mal schauen, was unseren Lehrerinnen und Lehrern sonst noch einfällt! Es wird ein spannendes Schuljahr“!

2B KOALAS


 


 Homepage Koalas

                                           
 

Herzlich Willkommen in der 2b, der Koalaklasse! Wir sind 16 Mädchen und 11 Jungs und unsere Klassenlehrerin heißt Frau Pommerening.

Seit diesem Schuljahr sind wir nicht mehr die Kleinen an der KGS Hanbruch! Die neuen Erstklässler haben wir gleich an unserem zweiten Schultag mit einem tollen Einschulungsmusical begrüßt. Das Musical hieß „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ und sollte den Erstis Mut machen.

Unsere Klassentiere sind das Koalamädchen Kimi und der Koalajunge Ole. Mit ihnen erleben wir viele lustige und schöne Sachen. Sie sind immer für uns da und trösten uns auch mal, wenn wir traurig sind. Am Wochenende darf einer von beiden uns nach Hause begleiten. Was wir dort erleben, schreiben wir in unser Koalabuch.

Da wir jetzt schon alle Buchstaben kennen, müssen wir jetzt viel mehr auf das richtige Schreiben achten. Lesen können wir schon selber, aber wir lassen uns auch noch gerne vorlesen.

Wir rechnen bald bis 100 und dann lernen wir das 1x1. Einige von uns lernen nun im Musikunterricht ein Streichinstrument, da wir zusammen mit den Zebras eine Streicherklasse geworden sind. Auch die anderen Kinder machen viel Musik! In diesem Schuljahr gehen wir jede Woche Schwimmen. Das macht Spaß!

Wir sind gespannt, ob uns in diesem Schuljahr wieder so viele tolle Erlebnisse und Ausflüge erwarten. Es stimmt, was wir im Schulsong immer singen: Wir kommen gern hierher und lernen immer mehr! 😊

 3A DRACHEN

 

Hallo, wir sind die Klasse 3a. In unsere Drachenklasse gehen 13 Mädchen und 13 Jungen, unsere Klassenlehrerinnen sind Frau Jägers und Frau Krapp. Wir sind jetzt ein Stockwerk höher gezogen und fühlen uns in unserem neuen Klassenraum schon richtig wohl.                                                Auch in diesem Schuljahr darf unser schlauer Flugdrache Leo am Wochenende wieder mit einem Kind nach Hause gehen und aufregende Abenteuer erleben.                                                                   In Mathe werden wir jetzt endlich bis 1000 rechnen. Weil wir schon so gut lesen können, erfahren wir in unserem neuen Buch im Deutschunterricht alles über Fiete, den Hering. Das wird bestimmt spannend! Wir freuen uns auch sehr auf das Schreiben mit dem Füller! Mit den Pinguinen bilden wir weiterhin eine Streicherklasse. Wir können dann hoffentlich wieder viele neue Stücke aufführen! 

 3B PINGUINE

 

 

Hallo, wir sind die Kinder der Klasse 3b. Wir sind 14 Mädchen und 12 Jungen. Unsere Klasse heißt Pinguinklasse, weil unser Klassentier ein Pinguin namens ‚Fiene‘ ist. Am Wochenende darf ein Kind der Klasse sie mit nach Hause nehmen und die gemeinsamen Unternehmungen in unserem Pinguinbuch aufschreiben. Unsere Klassenlehrerin ist Frau Tonnesen. Mit ihr lesen wir viel, schreiben in unsere Schreibschätze, rechnen oft im Kopf und bald im Tausenderraum. Zusammen mit den Drachen spielen wir in der Streicherklasse und hoffen, dass wir bald mal auftreten dürfen. Trotzdem ist Sport unser Lieblingsfach geblieben. Wir gehen jede Woche schwimmen. Auch in der OGS gefällt es uns super.

 4A ENTEN

 

Willkommen in der Klasse 4a!
Wir sind die Entenklasse und freuen uns, dass wir ab diesem Schuljahr die „Großen“ an unserer Schule sind. In unsere Klasse gehen 14 Mädchen und 12 Jungen und unsere Klassenlehrerin heißt Frau Kessen. Mit dabei sind auch immer unser Klassentiere, die Ente Loni und die kleine Ente Lino. 
Im vierten Schuljahr erwarten uns viele neue spannende Aufgaben und Ausflüge. Unter anderem werden wir schon bald bis 1 Million rechnen, auf Klassenfahrt fahren, neue Experimente im Sachunterricht ausprobieren und im Frühjahr die Fahrradprüfung machen. 
Besonders toll finden wir in diesem Schuljahr, dass wir die Paten für die Erdmännchenklasse sein dürfen. Bei unserem ersten Kennenlernen haben wir den Kindern aus der Klasse 1a unsere schöne Schule gezeigt, damit sie sich ganz schnell zurechtfinden und danach haben wir gemeinsam auf dem Schulhof gespielt. Das hat uns allen viel Spaß gemacht!
Viele Grüße und bis bald.
Eure Klasse 4a

 4B TIGER

 

Herzlich Willkommen in der Tigerklasse 4b!

Wir freuen uns auf ein aufregendes Schuljahr 2025/26. Für uns wird dieses Jahr sehr aufregend. Zum einen sind wir nun endlich die Großen und dürfen uns um unsere Patenkinder aus der Fuchsklasse kümmern, so dass ihnen der Schulstart leichter fällt. Zum anderen haben wir in unserem letzten Jahr auf der KGS Hanbruch eine Menge vor: Wir fahren auf Klassenfahrt, machen Ausflüge und Klassentreffen, üben fleißig für die Radfahrausbildung und vieles mehr. Natürlich lernen wir auch viele Sachen im Unterricht. Wir rechnen bald mit sechsstelligen Zahlen, arbeiten mit Geodreieck und Zirkel und lösen Sachaufgaben. In Deutsch schreiben wir aufregende Geschichten in unseren Schreibschatz, aber es kommen auch Märchen, Sachtexte sowie Berichte hinzu - zum Beispiel für unsere Abschlusszeitung. 

Es liegt also ein tolles, ereignisreiches Schuljahr vor uns und wir sind schon sehr gespannt, was wir alles erleben werden. 
Eure Tiger

Seite 19 von 19

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
 
 
 

KGS Hanbruch  |  Hanbrucher Str. 29, 52064 Aachen  |  KGS.Hanbruch@mail.aachen.de  |  Impressum  |  Datenschutz