Aktuelle Beiträge
Am Dienstag, den 12.012.2016 hatte die 1. Hanbrucher Streicherklasse einen Auftritt im Quellenhof.
Anlässlich der offiziellen Spendenübergabe der 27 Streichinstrumente, die der Verein "Frau und Kultur" der Schule geschenkt hat, gab es eine Feier in den wunderschönen Räumen des Aachener Quellenhofes. Als Dank spielten die Streicherkinder während der Teestunde des Vereins ihr gesamtes Repertoire und zeigten den anwesenden Damen, was sie in den letzten fünf Monaten schon alles gelernt haben.
In diesem Jahr sind wie wieder beim Kinderkarnevalszug dabei. Unser Motto ist: "Badeanstalt KGS Hanbruch - Uns kann keiner das Wasser reichen"
Gleichzeitig nehmen wir am Stawag-Wettbewerb teil, um beim Kauf von Wurfmaterial unterstützt zu werden. Bitte stimmen Sie für uns ab und leiten Sie die Internetadresse an Freunde, Großeltern, Kollegen... weiter: http://www.stawag-alaaf.de/profile/katholische-grundschule-hanbrucherstrasse/
Am Montag, den 18.01.2016 werden die Kostüme ab 16.30 Uhr in der Schule gebastelt. Auch kurzentschlossene Jecken sind willkommen.
Wir freuen uns auf tolles Wetter, viele Karnevalsjecken am Straßenrand und gute Laune!
Liebe Kinder, Eltern und Freunde unserer Schule.
Wir wünschen euch und Ihnen allen ein fröhliches Weihnachtsfest, erholsame Ferientage und alles Gute und Gesundheit für 2016.
Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wir freuen uns, wenn wir uns am 07. Januar wiedertreffen.
Am heutigen Dienstag, den 15.12.2015 machte sich die ganze Schule auf den Weg ins Stadttheater. Dort wurde das Theaterstück "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" nach dem bekannten Kinderbuch von Michael Ende aufgeführt.
In der gut besuchten Kirche Sankt Jakob fand am Samstag Nachmittag unser Adventskonzert statt.
Herzliche Einladung zu unserem Adventskonzert am Samstag, den 05.12.2015 um 16 Uhr in St. Jakob.
Der Chor, die Flöten- und die Streicherklasse haben ein schönes Programm vorbereitet.
Wir freuen uns auf viele Zuhörer.
Am Freitag, den 13. November feierten wir an unserer Schule den Martinstag.
Die Hinfahrt
Am Abend vor der Klassenfahrt, zu der Jugendbildungsstätte Rolleferberg, war ich sehr aufgeregt. Denn am nächsten Morgen um 10:00 Uhr wollten wir losfahren. Dann am nächsten Morgen ging es los. Ich verabschiedete mich von meinen Eltern. Jetzt hieß es Koffer nehmen, in den Bus und los!
Am Samstag fand unser Tag der offenen Tür statt. Alle Klassentüren waren geöffnet und interessierte Besucher konnten so einen Eindruck von der Arbeit und dem Unterricht in der KGS Hanbruch bekommen.
Nächste Woche Samstag ist es wieder soweit. Es findet unser Tag der offenen Tür statt. Im Anschluss organisiert der Förderverein der Schule das sehr begehrte Fußballturnier!
Eine Einladung ist bereits per Post an alle Kinder verteilt worden. Für die Organisation der Cafeteria und des Hotdog-Verkaufs benötigen wir Ihre Hilfe. Bitte tragen Sie sich in den untenstehenden Doodle-Link ein. Das vereinfacht uns die Planung.
http://doodle.com/poll/hi332e6s7qd7i7df
Vielen Dank!
Am Samstag fand bei schönstem Sommerwetter auf dem Schulhof der KGS Hanbruch ein Kinderflohmarkt statt.
Es herschte richtige Schulfeststimmung. Organisiert von der Schulpflegschaft und dem Förderverein waren viele Kinder mit ihren Eltern gekommen, um Spielsachen und Anziehsachen zu verkaufen.
An den Ständen wurde verhandelt und gefeilscht. In der Cafeteria konnten sich die Käufer und Verkäufer mit Kaffee und Kuchen stärken.
Die erste Hanbrucher Streicherklasse hatte in dieser Woche ihre ersten beiden Unterrichtsstunden.
27 Kinder aus den zweiten Klassen lernen nun in Kooperation mit der Musikschule Aachen im Laufe des Schulvormittages in den Räumen der Schule ein Streichinstrumet.
Möglich wurde dieses Projekt durch eine großzügige Spende des Vereins "Frau und Kultur e.V.": Sie haben einen Klassensatz Streichinstrumente gespendet (27 Geigen, Bratschen, Celli und Kontrabässe). Dafür möchten wir uns ganz sehr herzlich bedanken!
Herzlich willkommen unseren neuen Hanbruchkindern.
Heute hatten 49 Erstklässler ihren ersten Schultag an der KGS Hanbruch. Zuerst wurden sie mit einem feierlichen Gottesdienst in St. Jakob begrüßt. Der Gottesdienst stand unter dem Thema "Brücken bauen".
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Erziehern und Lehrerinnen sonnige und erholsame Sommerferien!
Am 12.08.2015 um 9 Uhr geht die Schule wieder los!
Am Freitag, den 26.06.201,5 haben wir uns mit einem Gottesdienst von unseren 52 Viertklässlern verabschiedet.
Der Gottesdienst stand unter dem Thema "Wir steigen um auf ein neues Schiff!"
Nachdem die Schulkonferenz getagt hat, sind jetzt die Termine für das kommende Schuljahr online!
Heute machten sich alle 200 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrerinnen und dem Team der OGS auf große Fahrt ins Bubenheimer Spieleland.
Fünf Busse kamen zur Hanbrucher Schule gefahren und alle fanden einen Platz.
Am Mittwochabend waren unsere Viertklässler aus der OGS zur Abschiedsdisco eingeladen. Nachdem zuerst auf dem Schulhof gegessen und gespielt wurde, ging die Disco im Viertklässlerraum los. Der Andrang am Eingang war enorm ...
Zum Abschluss der Feier kamen auch die Eltern und bedankten sich gemeinsam mit den Kindern mit einem selbstgedichteten Lied bei den Erziehern und Mitarbeitern der OGS für die tolle Zeit!
Jedes Jahr nehmen unsere vierten Schuljahre an dem landesweiten Mathematik-Wettbewerb der Grundschulen teil. In diesem Jahr haben sich zwei unserer Schüler für die dritte Runde qualifiziert. Zu den Landessiegern gehört Florian Coenen aus der 4a. Er wird am 25.06.2015 in Dortmund geehrt.
Herzlichen Glückwunsch!
Bei optimalen Wetterverhältnissen fanden unsere Bundesjugendspiele im Waldstadion statt. Die Kinder waren mit großem Spaß dabei und es gab tolle Bestleistungen zu bewundern.
Viele Eltern waren als Kampfrichter im Einsatz - herzlichen Dank!