Aktuelle Beiträge
Am 6. Februar hat sich der Chor unserer Schule mit ca. 60 verkleideten Kindern auf den Weg gemacht, um wieder einmal die Senioren im Altersheim St. Elisabeth zu besuchen.
Einmal ist keinmal, zweimal ist Wiederholung und dreimal ist schon Tradition: Am Samstag fand zum dritten Mal unsere "traditionelle Elternparty" statt. Durch den Abriss der Pausenhalle fehlte ein Veranstaltungsort, so dass wir dieses Mal in den Räumen der OGS gefeiert haben: Es wurde viel und ausgelassen getanzt und gelacht! Das zeigt wieder mal: Wir haben nicht nur viele fröhliche Kinder, sondern auch viele fröhliche Eltern an unserer Schule!
Vielen Dank an das Vorbereitungsteam!
Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien begann mit dem Drei-Königs-Singen in der Turnhalle der KGS Hanbruch.
Die Sternsingerkinder sangen mit allen Kindern und Lehrern gemeinsam Lieder über die Geburt von Jesus, überbrachten den Segen und wünschten allen Gutes im Namen Gottes.
Am Sonntag, den 8. Dezember, fand in der Kirche Heilig Geist unser diesjähriges Adventskonzert statt. Von stimmungsvoller Musik begleitet, zogen die Chorkinder mit Teelichtern durch den Mittelgang der Kirche ein...
Am letzten Mittwoch besuchten alle Schüler und Lehrer der KGS Hanbruch das Aachener Stadttheater. Dort wurde das Familienstück "Das Dschungelbuch" aufgeführt.
Wir wünschen Ihnen eine frohe Adventszeit, ein glücklliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2020.
Heute wurde in allen Klassen zu den Kinderrechten gearbeitet. Anlass war der 30. Jahrestag der Kinderrechtskonventionen. Die Kinder beschäftigen sich mit den verschiedensten Kinderrechten. Es wurde gebastelt, geschrieben, gemalt und gesungen. Und natürlich auch gespielt - das Recht auf Spiel und Freizeit sollte ja nicht zu kurz kommen.
Viele Blätter haben schon ihre Farbe geändert oder wirbeln über die Straßen. Kürbisse werden mit tollen Gesichtern verziert und es regnet und regnet. Ja, der Herbst ist da.....
Der SV Neptun hatte die ersten Klassen zur "Talentsichtung" eingeladen. Die Kinder durften auf dem großen Trampolin springen und vom 1-Meter und dem 3-Meter-Brett in eine große Kissengrube springen.

Am Tag der offenen Tür der KGS Hanbruch gab es für interessierte Eltern und Kinder auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich den Unterricht in den verschiedenen Jahrgangsstufen anzuschauen. Auf dem gut gefüllten Stundenplan standen z.B. Experimente zum Thema Luftdruck und das Basteln von Lapbooks.
Die Kinder waren begeistert: Der Bohrer, der die Kernbohrungen für unseren Neubau durchführt, ist so riesig,
da würden viele Kinder gerne den ganzen Tag zuschauen:
Jetzt ist unser Schulhof zerlöchert wie ein Schweitzer Käse, aber wir sind gespannt, wie es weitergeht!
HERZLICH WILLKOMMEN! UNSERE NEUEN ERSTKLÄSSLER SIND DA!
Mit etwas Verspätung ging es am 3.9.2019 für unsere neuen Erstklässler auch endlich los.
Vielleicht haben Sie es schon aus der Presse erfahren, dass die Bauarbeiten an unserer Schule vorübergehend gestoppt wurden, weil sich der Verdacht ergeben hat, dass mögliche Bombenblindgänger aus dem 2. Weltkrieg in unmittelbarer Nähe zur Baumaßnahme im Erdreich liegen könnten.
Der Baustopp hat Auswirkungen auf unseren Schulbeginn.
In Absprache mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Schule wurde der Unterrichtsbeginn für die Klassen 2, 3, und 4 auf Montag, 2. September, verschoben.
Die Einschulung unserer Schulneulinge wird am Dienstag, den 03.09.2019 sein.
Am Montag und am Dienstag findet für die Klassen 2, 3 und 4 von 8.10 Uhr bis 11.40 Uhr Unterricht statt. Die OGS ist im Anschluss geöffnet. Ab Mittwoch, den 04.09.2019 ist Unterricht nach Plan.
Bei entsprechenden Fragen können Sie sich unter den Telefonnummern 0241-432-45401 und -45423 in der Abteilung Schule der Stadtverwaltung Aachen melden.
Sicherlich bringt diese Situation für einige Familien Betreuungsprobleme mit sich. Die Entscheidung für dieses Vorgehen ist allen Beteiligten nicht leicht gefallen. Oberste Priorität hat aber für uns die Sicherheit aller Kinder und Erwachsenen, so dass wir keine andere Möglichkeit sehen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis!
Am Freitag verabschiedeten wir die Kinder der Klasse vier in einem feierlichen Gottesdienst in St. Jakob.
"Wir steigen um auf ein neues Schiff" war der Titel des Gottesdienstes und als die Viertklässler am Ende das Lied "Wir verlassen diese Insel" gesungen haben, rollte doch die eine oder andere Träne! Tschüß und macht es gut!
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien, allen Kolleginnen und Kollegen, sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schöne, erholsame Ferien!
Am Montag, den 08.07. fand unser diesjähriges Sommerkonzert in der Pausenhalle statt.
Am letzten Freitag spielte unsere Streicherklasse gemeinsam mit den Kindern des Kinderorchesters der Musikschule Aachen und den Streichern des Viktoriagymnasiums in der Rotunde des Elisenbrunnens zu Gunsten von terre des hommes.
Knapp eine Stunde dauerte das Konzert und das Programm war sehr abwechslungsreich. Viele Zuschauer waren gekommen und der Erlös am Ende betrug ca. 400 Euro. Es war toll, mit wie viel Begeisterung und Engangement die Kinder bei der Sache waren. Auch die Zuschauer waren begeistert und forderten am Ende eine Zugabe.