• Schule
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
    • Stundentafel
    • Unsere Schule
    • Infos für Schulneulinge
    • AGs
  • OGS
    • Aktuelles
    • Team OGS
    • Mittagessen
    • Kurse, AG's und Angebote
    • Konzeptionelle Informationen
    • Kooperationen und Projekte
    • Ferien
    • Räume
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
    • Warum ein Förderverein?
    • Mithelfen / Mitglied werden
    • Kontakt zum Vorstand
  • Schulleben
    • Klassen
    • Projekte und Aktivitäten
    • Aktuelle Beiträge
    • Schulvertrag
    • Digitales Lernen
  • Home
  • Kontakt
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Besuch im Tierpark

Am Mittwoch besuchten beide zweiten Klassen den Aachener Tierpark. Nachdem in den letzten Wochen die "Tiere im Zoo" Thema des Sachunterrichtes gewesen sind, wollten sich die Kinder die Zootiere auch "in echt" angucken.

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür 2016

Am Samstag, den 24.09.2016 fand an unserer Schule der Tag der offenen Tür statt.

Die Klassentüren wurden geöffnet, um den Eltern, Geschwistern und Großeltern, sowie anderen interessierten Besuchern zu zeigen, wie wir an unserer Schule zusammen arbeiten und lernen.

         

In der Turnhalle wurde den Besuchern auch jede Menge geboten. Zuerst präsentierte sich die Streicherklasse mit einigen tollen Musikstücken und anschließend zeigte der Chor einen aufregenden Bechertanz. Den Abschluss dieses Programms bildeten die Kinder der 2a und 2b mit ihrem Musical „Der erste Schultag“.  

Auf dem Schulhof wurden Getränke, herzhafte Snacks und viele verschiedene leckere Kuchen angeboten.

       

Nachmittags fand dann das Fußballturnier, das wieder durch unseren Förderverein organisiert wurde, statt. Die Kinder, aber auch viele Eltern hatten dabei jede Menge Spaß und es konnten einige Tore bejubelt werden.


     

           

 

Dieses Jahr durften die Kinder der 2a und der 4a den Turniersieg feiern. Herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank an den Förderverein für die tolle Organisation!

Kulturfest West im Westpark

Am Sonntag fand im Westpark das Kuturfest West statt. Organisiert durch die Bleiberger Fabrik gab es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und viele kreative Angebote. Unsere Schule war mit einem Spieleangebot und einem Auftritt der Streicherklasse vertreten.

Das schöne Wetter hatte viele Menschen in den Westpark gelockt und die Stimmung war toll. Auch die Organisatoren waren begeistert und sprechen schon von einer Wiederauflage im Sommer 2017.

Klassentreffen in der Jugendverkehrsschule

Am Freitag haben sich die Kinder und Eltern der Drachenklasse mit ihren Lehrerinnen in der Jugendverkehrsschule getroffen. Auch viele Geschwisterkinder waren dabei.

Bei wunderschönem Wetter "flitzen" die Kinder den ganzen Nachmittag mit ihren Fahrrädern durch die Anlage der Verkehsschule. Echte Ampeln, Straßenschilder, ein Kreisverkehr und viele Kreuzungen machten das Fahrradfahren zu einem Erlebniss, während die Eltern sich gemütlich unterhalten konnten.

                                

Fußball AG bei Aachener Stadtmeisterschaft

Bei der Vorrunde zur Aachener Stadtmeisterschaft der Grundschulen haben unsere Fußballer am 21. Juni einen erfolgreichen dritten Platz gemacht.

 

Schon ganz früh am Dienstagmorgen trafen sich alle Jungs der Fußball AG in der OGS um dann mit dem Bus zum Tivoli zu fahren. Dort trafen sie auf die 5 anderen Mannschaften der Grundschulen Forster Linde, Passstraße, Feldstraße, Wahlheim und Gerlachschule. Gespielt wurde bei trockenem Wetter auf dem Kunstrasenplatz neben dem Stadion.

In den Spielen zeigten unsere Fußballer dann ihr Können sowie FairPlay und Teamgeist. Auch wenn wir nur knapp den Einzug in die Endrunde verpasst haben, sind wir sehr stolz auf das -bisher beste- Ergebnis für Hanbruch!

Weiterlesen …

Bundesjugendspiele im Regen

Heute fanden unsere Bundesjugendspiele im Aachener Waldstadion statt. Nachdem am Wochenende das Wetter nicht zum Sport unter freiem Himmel eingeladen hatte, startete der Tag heute besser als erwartet. Mit guter Laune, vielen Elternhelfern und unter lauten Anfeuerungsrufen konnten eine Menge Kinder beim Weitwurf, Weitsprung und beim 50m-Sprint neue Bestleistungen aufstellen.

Weiterlesen …

Ausflug der Klassen 3a und 3b in den Grugapark

Am 02.06.2016 waren die dritten Klassen gemeinsam im Grugapark in Essen.

Nach der längeren Busfahrt konnten die Schülerinnen und Schüler sich zuerst auf einem schönen Spielplatz austoben und etwas frühstücken. Auf diesem Spielplatz war eine sehr lange und schnelle Rutsche, auf der die Kinder versuchten, neue Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.

                         

Weiterlesen …

Schöner als die Wirklichkeit? - Schöner als das Original!

Am Freitag besuchte die Klasse 1a das Suermondt Ludwig Museum. Dort haben sich die Kinder zuerst die Ausstellung des Künstlers Balthasar van der Ast angeschaut. Die Bilder zeigen farbenprächtige Stilleben mit bunten Blumen, auf deren Blättern Tautropfen glänzen, Früchte zu sehen sind , Raupen, Grashüpfer und Schmetterlinge sich tummeln. Besonders beeindruckt waren die Kinder, als sie die Schneckenhäuser und Muscheln, die der Maler als Vorlage nutzte, in der Hand halten durften.

Im Anschluss an die Führung wurden die Kinder selber zu Künstlern. Mit Zuckerkreide gestalteten sie ihre eigenen Blumen, Blüten und Tiere, die dann zu einer Collage zusammengesetzt wurden. Die eigenen Kunstwerke hängen jetzt in der Schule und sie sind mindestens so schön wie die Originalbilder.

            

 

Spendenaktion unseres Kinderparlaments

Schon zu Beginn des Jahres hat sich unser Kinderparlament mit der Lebenssituation von Geflüchteten in Deutschland und in Aachen beschäftigt.

Besonders die neue Erstaufnahmeunterkunft des Landes NRW am Westbahnhof war Thema in den Sitzungen. Hier leben derzeit ca. 200 Menschen, davon 80 Kinder.

Durch Fotos, die vor Eröffnung der Unterkunft entstanden sind, bekamen die Kinder einen Eindruck von der Wohnsituation der geflüchteten Menschen. Ein großer Sandspielplatz im Herzen des Geländes war zu dieser Zeit noch ohne Spielgeräte und Sandspielzeug.

Die Kinder hatten sofort den Wunsch zu helfen und wollten etwas von ihren Spielsachen spenden. Die Idee entstand, einen Spendenaufruf zu starten und so wurde in den kommenden Wochen fleißig gesammelt. Auf diese Weise sind neben Spielen und Bilderbüchern auch Fahrzeuge, Roller und Fahrräder zusammengekommen. Von 500 Euro Spendengeld wurden Sandspielzeug, Fuß- und Basketbälle, Tischtennis- und Badmintonschläger angeschafft.

Weiterlesen …

Projektwoche 2016 "Reise um die Welt"

Hinter uns liegt eine besonders spannende Zeit. Denn in der Woche vom 18.04. bis zum 23.04.2016 hat unsere Projektwoche unter dem Thema „Reise um die Welt“ stattgefunden. In jahrgangsgemischten Gruppen konnten die Schülerinnen und Schüler sich in 13 verschiedenen Projekten mit bestimmten Themen ihrer Wahl auseinandersetzen.

 

Weiterlesen …

Frühlingssingen

Am Mittwoch, den 13.04.2016 hatten wir zum Frühlingssingen in unsere Pausenhalle eingeladen. Wir wollten den Frühling muskalisch begrüßen und gleichzeitig unsere neue Bühne, die uns vom Förderverein und der Jugend- und Kulturstiftung gespendet wurde, offiziell einweihen.

Zu Beginn spielte die Streicherklasse gemeinsam mit dem Chor das Frühlingslied "Ich lieb den Frühling". Es war eine Premiere, das unsere beiden musikalischen "Ensembles" zusammen auf der Bühne standen. Weitere Beiträge der Streicherklasse folgten und brachten die Zuschauer in schwungvolle Stimmung.

                    

Weiterlesen …

Projektwoche 2016

Einladung zum Präsentationstag der Projektwoche "Reise um die Welt"

Hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem Präsentationstag am Samstag, den 24.04.16 ab 10 Uhr, einladen. An diesem Vormittag werden die einzelnen Gruppen ihre Projekte vorstellen und zeigen, was sie alles in dieser Woche erlebt und erkundet haben.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Unsere Tanz AG zu Besuch beim Schrittmacher Generation 2 Tanzfestival

Am Montag, den 07.03.2016 hat sich unsere Tanz AG schon ganz früh morgens auf den Weg zum Schrittmacher Generation 2 Tanzfestival gemacht.

Bei einem Workshop in der VHS hat uns der Tänzer Hermann Bär von der Tanz Crew Ensample aus Herne verschiedene Breakdance Schritte beigebracht: Six Step, Backspin, Step up und die Krähe (bei der man die Ellenbogen in die Kniekehlen stützt und nur noch die Hände Kontakt auf dem Boden haben).

 

Außerdem hat er uns vorgetanzt und seine Breakdance Moves gezeigt:

Samuel: "Ich fand es cool, dass wir verschiedene Breakdance Schritte gelernt haben und ganz besonders toll fand ich den Rückwärtssalto von Hermann!"

Mika: "Hermann war sehr nett und hat (was ich besonders stark fand) einen Flick Flack gemacht."

Nach dem Workshop sind wir ins LuFo (Ludwig Forum) gegangen und haben uns dort das aktuelle Stück der Ensample Crew angeschaut.

kiss Nida und Luise: "Hermann und seine Freunde haben sehr gefühlsvoll und kreativ getanzt. Man hat gesehen, dass sie sich viel Mühe dabei gegeben haben. Die Tänzer haben mit vielen Flaschenkästen gearbeitet und am Ende eine große Mauer vor uns aufgebaut. Am Schluss haben sie noch Kinder aus dem Publikum auf die Bühne geholt und mit ihnen zusammen getanzt. Uns hat besonders gut gefallen, dass sie viele verschiedene Moves getanzt haben."  

Emilia: "Ich fand sehr gut, dass die ganz verschiedene Arten von Tanz benutzt haben und dass ich auf der Bühne war! Es war auch sehr interessant mit den Kästen"

Nach der Performance haben wir uns noch von allen Tänzern ein Autogramm geholt und beim Abbau des Bühnenbildes geholfen... Kästen schleppen kann auch Spaß machen!

cool

Das-Da-Theater zu Besuch

 

Am Dienstag, den 08.03.2016 war das Das-Da-Theater mit seinem aktuellen Theaterstück "Emil und die Detektive" zu Besuch in unserer Schule.
Alle Klassen versammelten sich um 10 Uhr in der Turnhalle, in der bereits die tolle Bühne und verschiedene Sitzmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler aufgebaut waren.
Das Licht ging an und die Musik ging los: "Zwei Schauspieler und eine Schauspielerin betraten die Bühne und erzählten und spielten die Erlebnisse von Emil und seinen Freunden.
Das war ein spannendes und lustiges Theaterstück, das uns allen viel Freude gemacht hat.

 

1111 Bahnen beim Benefizschwimmen in der Ulla-Klinger-Halle

Heute fand das 3. Benefizschwimmen, organisiert durch den Radiosender 100´5, in der Ulla-Klinger-Halle in Aachen und in der Schwimmhalle Übach-Palenberg statt. Sponsoren zahlten für jede geschwommene Bahn 0,20 €.
Spendenempfänger 2016 sind der Kinderschutzbund Aachen und die "Aktion Unsere Kinder" aus Übach-Palenberg. Die beiden Vereine engagieren sich vorbildlich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Familien.
Unsere Kinder der 2. und 3. Klasse, die mindestens das Seepferdchen haben, haben an diesem Benefizschwimmen teilgenommen. So gingen am Mittwoch 61 Kinder mit ihren Lehrerinnen und Frau Pütz aus der OGS um 10 Uhr Richtung Ulla-Klinger-Halle los. Um 10.30 Uhr ging es ins Wasser und die Kinder hatten eine Stunde Zeit, möglichst viele Bahnen zu „erschwimmen“. Die Kinder waren sehr motiviert und schwammen mit teilweise roten Wangen vor lauter Anstrengung ihre Bahnen. Als die Zeit vorbei war, hatten die Kinder der KGS Hanbruch insgesamt 1111 Bahnen geschwommen! Welch eine Leistung!

 

Bischof Karl Borsch zur Visitation in der Hanbrucher Schule

Etwa alle fünf Jahre findet in jeder Gemeinde eine so genannte "bischöfliche Visitation" statt. Auch die Grundschule Hanbruch wurde heute von unserem Bischof Karl Borsch besucht. Zuerst verbrachte er eine Schulstunde mit der Klasse 4a. Er zeigte den Kindern seine Bischofskleidung und seine Insignien und erzählte die Geschichte seines Bischofrings. Alle Kinder hörten gebannt zu und hatten am Ende noch viele Fragen.

Im Anschluss fand ein Gespräch mit den Relgionslehrerinnen der Schule statt.

Vorlesenachmittag

Am Freitag fand unser jährlicher Vorlesenachmittag statt. 12 Bücher gab es zur Auswahl, aus denen vorgelesene wurde. Etwa 100 Kinder hatten sich angemeldet und strömten um 14 Uhr in die Klassenräume, um sich die unterschiedlichsten Geschichten anzuhören.

Lustige, traurige, nachdenkliche oder spannende Geschichten standen zur Auswahl. Zwei Mal 30 Minuten wurde vorgelesen und am Ende wurde lebhaft diskutiert, welche Geschichte am Besten war.

Herzlichen Dank an alle Vorleser für ihr Engagement! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Für alle, die noch weiterlesen wollen, gibt es hier die Liste mit den Büchern, die vorgelesen wurden:

Ella und der Superstar – Tiomo Parvela

Der Eisdrache – Troon Harrison

5 Hunde im Gepäck – Eva Ibbotson

Die Werkstatt der Schmetterlinge – Gioconda Belli

Sams in Gefahr – Paul Maar

Die Muske – l – tiere – Ute Krause

Ma.Lu.Lu.Ka, ein Ratekrime – Volker Weidermann

Ostwind (Zusammen sind wir frei) – Das Buch zum Film

Dirk und ich – Andreas Steinhöfel

Die Olchis fliegen in die Schule – Erhard Dietl

Der kleine Drache Kokosnuss auf der Suche nach Atlantis – Ingo Siegner

Immer dieser Michel - Astrid Lindgren

 

Presseberichte über die KGS Hanbruch

Hier finden Sie einige aktuelle Zeitungsartikel über unsere Schule als PDF-Dokumente:

3. Platz beim Online-Wettbewerb "Stawag-Alaaf" (AZ, 04.02.2016)

Wurfmaterial für den Kinderkarnevalszug (Super Sonntag, 07.02.2016)

Spendenübergabe an die Streicherklasse im Quellenhof (AZ, 08.02.2016)

Badeanstalt Hanbruch - Uns kann keiner das Wasser reichen

Beim Kinderkarnevalszug war unsere Schule in diesem Jahr wieder vertreten. Unter dem Motto "Badeanstalt KGS Hanbruch - Uns kann keiner das Wasser reichen" waren etwa 100 Kinder und Erwachsene in Streifenkostümen und Bademänteln im Zug dabei.

Weiterlesen …

Karneval in der Pausenhalle

Am Fettdonnerstag feierte die ganze Schule Karneval. Nachdem die Kinder bis zur Pause in den Klassen fröhliche Partys mit leckerem Frühstück gefeiert hatten, ging es in der Pausenhalle hoch her.

Die Kinder der Klasse 4a hatten mit ihrer Lehrerin Tanzspiele vorbereitet und heizten den Hanbruchkindern richtig ein.

Um 11.11 Uhr war Schluss und die Party ging dann in der OGS weiter.

Seite 16 von 19

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
 
 
 

KGS Hanbruch  |  Hanbrucher Str. 29, 52064 Aachen  |  KGS.Hanbruch@mail.aachen.de  |  Impressum  |  Datenschutz