Am letzten Freitag trafen sich bei strahlendem Sonnenschein Kinder, Eltern, OGS- und Lehrkräfte und Mitglieder des Vereins "Unsere Obstbaumwiesen" e.V. zu einer Pflanzaktion auf der Obstwiese Hanbrucher Str. 100.
Der Verein hat eine Kooperation mit der Grundschule initiiert. Ziel der Zusammenarbeit ist es, im Sinne des Vereinszweckes Kinder im Grundschulalter an das Thema „Streuobstwiesen“ heranzuführen. Im Rahmen von Schulveranstaltungen sollen mit den Kindern Beerensträuchern gepflanzt, gepflegt und geerntet werden; des Weiteren können neben dem Sammeln von Fallobst Erkundungen im Rahmen des Sachunterrichts stattfinden.
Nachdem ein Vater die bestellten 32 Beerensträucher aus Margraten/NL abgeholt hatte, begann um 14 Uhr die Pflanzaktion. Zuerst wurden in zwei Reihen Stützpfähle eingerammt und Draht gespannt. Die Kinder halfen beim Ausheben kleiner Pflanzlöcher, in die sie mit den Eltern und Lehrern 22 Himbeer- und 10 Johannisbeersträucher setzten. Danach schleppten die Kinder eifrig die Gießkannen zum Bewässern der Setzlinge. Eine freundliche Nachbarsfamilie stellte mittels ihres Gartenschlauchs auf dem kurzen Weg über den Zaun das Wasser zur Verfügung. Nach der erfolgreichen Aktion konnten sich die kleinen und großen Streuobstwiesenfreunde mit Nussstriezel, Reisfladen und vom Verein selbst hergestelltem Apfelsaft stärken.